Die Hale-Bopp-Big-Band (HBBB) wurde in den 90iger Jahren des letzten Jahrhunderts, ja sogar des letzten ausgehenden Jahrtausends gegründet. Gründungsmitglieder spielen immer noch mit. Toll. Aber es gibt auch etliche Neumitglieder, andere Musikerinnen und Musiker haben die Band verlassen. Hier einige Daten und Bilder aus der Geschichte der Band.
Bei der Durchsicht der Ereignisse können Sie auch einezelne Jahre anklicken.
1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 |
2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 |
2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 |
2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
Das Jahr 2018
Das Jahr 2017 war geprägt von der Südamerikareise der Bigband. Aber auch das Jahr 2018 war und ist spannend und ganz ohne „Ecuador“ geht es auch in diesem Jahr nicht. Im August kommt die Brassband del Ecuador (wie schon 2016) nach Münster und ins Münsterland. Sie werden einige Konzerte geben – alleine und mit uns.
08.08.2018 | Brassband: um 15 Uhr vor dem Kleinen Kiepenkerl in Münster |
09.08.2018 | Brassband: um 15:30 Uhr Vor dem Café im Innenhof der DKV-Residenz in Münster (Tibusplatz 1-7) |
10.08.2018 | Hale-Bopp und Brassband: um 20 Uhr in der Tonhalle in Ahaus (Vagedesstraße 2) |
11.08.2018 | Hale-Bopp und Brassband: um 17 Uhr Alter Hof Schoppmann in Nottuln-Darup (Am Hagenbach 11) |
11.08.2018 | Brassband: Ab 19:30 Uhr auf dem Kirchplatz vor der Open Air Kinovorführung in Nottuln |
12.08.2018 | Brassband: um 11:45 Uhr Messe im St.-Paulus-Dom in Münster |
12.08.2018 | Brassband: um 16:30 Uhr im Schloß Senden (Holtrup 3) |
Ensemble del Sistema de Formación Musical Brass Band del Ecuador
JONY FARINANGO (TROMPETA), BRAYAN TIPAN (TROMPETA), LIZETH PACHACAMA (CORNO FRANCES), ANDY GALLEGOS (TROMBON), JUAN CAIZAPANTA (TUBA) und BRYAN PACHACAMA (PERCUSION)
Leitung: JORGE PACHACAMA (DIRECCION MUSICAL) und PATRICIA ANAGUANO (COORDINACION)
Das Jahr 2016
Eine Woche mit der Brass-Band del Ecuador. Hier: Empfang der Gäste in Münster mit westfälischen Spezialitäten.
Eine Woche mit der Brass-Band del Ecuador. Hier: Ständchen im Dom und am Rathaus.
Eine Woche mit der Brass-Band del Ecuador. Hier: Besuch bei der „Hagemeister GmbH & Co. KG Klinkerwerk“ in Nottuln.
Eine Woche mit der Brass-Band del Ecuador. Hier: Auftritt an der Residenz Tibus in Münster.
Eine Woche mit der Brass-Band del Ecuador. Hier: Auftritt in Sendenhorst.
Das Jahr 2015
Im Jahre 2015 startet die Hale-Bopp-Bigband eine Kooperation mit dem „Hans-Böckler Berufskolleg Marl“. Die Bigband soll eine neue Webseite erhalten. Das Projekt zieht sich bis ins Jahr 2016 hinein. Links die Preisverleihung der drei besten Vorschläge und rechts sieht man Hans von Lützau und Klaus Henning bei der Einweisung in die Bedienung des Programms.
05.12.2015 „Swinging December“ mit „DIE ZWILLINGE – Jazz-Universität“ aus Münster.
Das Jahr 2014
Bigband-Workshop vom 19. bis zum 21. September 2014 in Ahaus. Einige Hale-Bopper sind dabei.
Swinging December am 06.12. im Forum mit den Séférians.
Das Jahr 2013
07.04.2013 Abschlusskonzert des Bigband-Leader-Workshop in Nottuln.
04.05.2013 Konzert auf Einladung unseres Gitarristen im Tibus-Areal in Münster.
26.05.2013 Konzert in Ahaus.
14.07.2013 Konzert in Deldern Holland.
14.12.2013 Swinging December mit T-Öttchen und P-Umpernickel.
Einige Impressionen aus dem Jahr 2013
Das Jahr 2012
Am Samstag, dem 08. Dezember 2012 fand wieder das „Swinging December“ – Konzert in Nottuln statt. Stargäste waren der Posaunist, Bandleader und Hochschullehrer Jiggs Whigham sowie der Musiker, Pädagoge und Autor Altfrid M. Sicking.
Das Jahr 2011
09. April 2011 – Bigband trifft Kabarett mit VOLK UND KNECHT (links) und MICHAEL STEINKE (rechts).
Am Samstag, dem 03.12.2011 fand das schon fast traditionelle Konzert „Swinging December“ mit dem Jazzpianisten Jasper Van´t Hof statt.
Das Jahr 2010
Am 04. Dezember 2010 sind zum „Swinging December“ zwei Bigbands auf der Bühne. Neben der „Hausband“ wurde die Bigband der Universität Münster eingeladen.
Das Jahr 2009
Im März 2009 trifft Musikkabarett auf Bigband. Ein unterhaltsamer Abend im Forum des Gymnasium Nottuln.
Das Jahr 2008
Am 05. und 06. September 2008 fand ein Workshop unter der Leitung von Musikern der WDR Big-Band statt: Prof. Andy Harder (Trompete), Prof. Ludwig Nuss (Posaune, siehe Bild) und Karolina Strassmayer (Saxophon). Zum Abschluss gab es in der Konzertkapelle des Marienhofes Baumberg mit den Dozenten ein Konzert.
Das Jahr 2007
Am 02. September 2007 trat die Band anlässlich des ersten Sommerfestes des Stadtlohner Elisabeth-Hospiz auf.
„Swinging December“ am 06. Dezember mit dem Chor „Haste Töne“.
Das Jahr 2006
In Arbeit
Das Jahr 2005
In Arbeit
Das Jahr 2004
In Arbeit
Das Jahr 2003
Konzert im Gasthof Denter am 03.10.2003 mit der Summerband und dem Jazz-Chor Kameralny aus Chodziez. Und nicht zu vergessen: der Kinderchor Minivox.
Am 13. Dezember Weihnachtskonzert im der „Alten Diele“ in Darup.
Das Jahr 2002
Am 09. Juni 2002 Konzert mit der Bigband Blaswerk des Musikzuges FF Legden am evangelischen Gemeindezentrum. Und im Dezember: Die HBBB veranstaltet „Swingendes Kunsthaus“.
Das Jahr 2001
20. Nottulner Friedensfest. Motto der Veranstaltung: „… für ein Leben mit Zukunft – 20 Jahre Friedensarbeit“.

Das Jahr 2000
In Arbeit
Das Jahr 1999
Die Hale-Bopp-Bigband spielt zum Friedensfest. Die Presse berichtet am 23. August 1999 darüber.
Das Jahr 1998
Gründung der Hale-Bopp-Big-Band am 16. Juni 1998. Benannt wurde die Band nach dem Kometen Hale-Bopp, der am 23. Juli 1995 erstmalig entdeckt wurde und im Vorsommer der Bandgründung so hell wurde, dass er auch als der Große Komet von 1997 bezeichnet wurde.